Moderator Ausbildung: Der Traum vom großen Publikum
Wer sich für eine Moderator Ausbildung interessiert, träumt meist von einer Karriere im Fernsehen, im Radio oder auf der Event-Bühne, in welcher der Anwärter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht und seinem Publikum Informationen vermittelt. Der Beruf des Moderators spielt aber auch in Unternehmen eine Rolle. Hier geht es um Gruppenführung in Gesprächssituationen. Diese Position sei an dieser Stelle ausgeklammert.
Moderator Ausbildung: Was muss ich mitbringen?
Eine designierte Moderator Ausbildung muss nicht absolviert werden, um Moderator zu werden. Zu den grundlegenden Eigenschaften, die jeder Moderator mitbringen muss, gehören Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Aufgeschlossenheit, Sympathie und vor allem eins: Eine gute Stimme, mit der das Publikum eingefangen und gefesselt werden kann. Ein Moderator muss also ein bestimmter, einzigartiger „Typ“ sein. Die Ausbildung als Moderator spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Moderator Ausbildung: Wie werde ich Moderator?
Dennoch lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung Moderation, weil die Konkurrenz groß und eine fundierte Ausbildung möglicherweise mehr Türen öffnet als ein Quereinstieg ohne nachweisliche Qualifikation. Da der Beruf immer mit Medien in Verbindung steht, eignet sich in jedem Fall ein Studium im Bereich Journalismus. Dies kann bereits in der Richtung orientiert sein, in welcher man sich später vorstellen kann zu arbeiten. Beispielsweise eignet sich ein Sportjournalismus Studium, wenn man später als Sportmoderator tätig sein möchte. Schon früh sollten während einer Moderation-Ausbildung Praktika oder Volontariate absolviert werden, um die ersten Praxiserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzten. Auch beim Beruf des Moderators gilt: Wer gute Beziehungen hat, kommt an gute Positionen.